Nicht immer verläuft der Start in die Krippe oder in den Kindergarten so reibungslos wie man es sich vielleicht vorgestellt hat. In dieser Folge sprechen Ulrike und Jan darüber, wie man auch als...
In unserer Extrafolge haben Ulrike und Jan noch einige Tipps für euch, wie ältere Geschwisterkinder vorbereitet und eingebunden werden können und so das Geschwisterkind ganz schnell in ihr Herz ...
Das Geschwisterkind ist unterwegs. Bedeutet dies nun vorprogrammierte Eifersucht oder bedingungslose Geschwisterliebe? In dieser Folge sprechen Ulrike und Jan darüber, wie ihre Kinder auf den ne...
Steckt nicht in allen von uns unser inneres Kind? Heute sprechen Ulrike und Jan darüber, inwiefern sie ihre eigenen Erfahrungen aus der Kindheit geprägt haben und jetzt die Erziehung der eigenen...
Von der ersten Autofahrt, dem Familienalltag mit Baby und der Urlaubsreise - welche Anschaffungen für unterwegs zahlen sich aus? Ulrike und Jan sprechen in dieser Folge über ihre Erfahrungen zu...
Heute zu Gast: Kinderkrankenschwester und Ernährungsberaterin für Familien: Alexandra Thomale. Gemeinsam mit ihr finden Jan und Ulrike Antworten auf eure Fragen: Was kann ich tun, wenn mein Kind...
Erziehen ohne Schimpfen? Bedeutet das auch Erziehen ohne Grenzen? Was ist damit wirklich gemeint? Wie die Kindererziehung auch mit weniger Schimpfen und „Nein!“ funktioniert und der Familienallt...
Jan und Ulrike empfinden Mutter- und Vatersein als ungerecht, unfair und per se als nicht gleichberechtigt. Sowohl für den einen Elternteil als auch für den anderen. Das birgt auch Neid und Konf...
Die wohl provokantesten Fragen, denen sich Eltern immer wieder stellen müssen, sind wohl die zu der Entwicklung und den Meilensteinen ihrer Kinder. Wir wissen, dass Babys sich ganz unterschiedli...
Als frischgebackene Eltern steht man häufig vor dem Rätsel: Warum weint mein Baby? Was möchte es mir sagen? Ulrike erzählt in der heutigen Folge von Ihren persönlichen Erfahrungen mit der Babyze...